Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sachwert besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sachwert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sachwert" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Sachwert bezeichnet den materiellen Wert eines Gegenstandes oder Vermögenswerts. Der Sachwert ist unabhängig von subjektiven Einschätzungen und basiert auf objektiven Faktoren wie dem Marktpreis oder den aktuellen Materialkosten. Er stellt den tatsächlichen Wert dar, den ein Gegenstand oder Vermögenswert besitzt. Im Gegensatz dazu stehen immaterielle Werte wie zum Beispiel geistiges Eigentum oder Markenwert, die nicht direkt greifbar sind.
Beispielsatz: Investieren in Sachwerte wie Immobilien oder Rohstoffe kann eine stabile Vermögensbasis bieten.
Zufällige Wörter: abgewinnt entschuldetet Geschäftseinheiten Musikarchivierungen Verwaltungsgemeinschaft