Saisonbilanz


Eine Worttrennung gefunden

Sai · son · bi · lanz

Das Wort Sai­son­bi­lanz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sai­son­bi­lanz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sai­son­bi­lanz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Saisonbilanz ist eine Zusammenfassung und Bewertung der Leistungen einer Mannschaft, eines Vereins oder eines Sportlers über einen bestimmten Zeitraum, normalerweise eine Saison. Sie umfasst statistische Daten wie Anzahl der Spiele, Siege, Unentschieden und Niederlagen, erzielte und kassierte Tore/Punkte sowie Platzierungen in der Tabelle. Die Saisonbilanz dient dazu, den Erfolg oder Misserfolg während einer Spielzeit zu dokumentieren und zu bewerten. Sie wird oft von Trainern, Managern oder Fans zur Analyse sowie zur Planung und strategischen Ausrichtung der kommenden Saison verwendet.

Beispielsatz: Die Saisonbilanz der Fußballmannschaft zeigt, wie erfolgreich sie in den letzten Monaten war.

Vorheriger Eintrag: Saisonbetrieb
Nächster Eintrag: Saisondebüt

 

Zufällige Wörter: aufheiternden Kaispeicher operationalisiertes Richterbund Wechselgesprächs