Saisonkarten


Eine Worttrennung gefunden

Sai · son · kar · ten

Das Wort Sai­son­kar­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sai­son­kar­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sai­son­kar­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Saisonkarten sind wiederkehrende Eintrittskarten, die für eine bestimmte Saison oder einen festgelegten Zeitraum gültig sind. Oftmals werden sie im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen, Freizeitparks oder kulturellen Einrichtungen angeboten. Der Begriff setzt sich aus „Saison“, die eine festgelegte Zeitspanne bezeichnet, und „Karten“, der pluralen Form von „Karte“ zusammen. Saisonkarten bieten häufig Vorteile wie reduzierte Preise im Vergleich zum Kauf von Einzeltickets und garantieren den Zutritt zu einer Vielzahl von Veranstaltungen innerhalb der Saison.

Beispielsatz: Die Saisonkarten für das Fußballspiel sind bereits ausverkauft.

Vorheriger Eintrag: Saisonkarte
Nächster Eintrag: Saisonkennzeichen

 

Zufällige Wörter: durcharbeiteten impotenterem kampfreichen Mandatsmehrheit wunschgemässeres