Sandbodens


Eine Worttrennung gefunden

Sand · bo · dens

Das Wort Sand­bo­dens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sand­bo­dens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sand­bo­dens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sandbodens" ist die Genitivform des Substantivs "Sandboden". Es beschreibt einen Boden, der hauptsächlich aus Sand besteht und oft eine lockere, durchlässige Struktur aufweist. Sandböden sind in der Landwirtschaft bekannt, da sie gut entwässern, aber gleichzeitig auch Nährstoffe weniger gut speichern können. Sie haben oft eine hellere Farbe und neigen dazu, bei Trockenheit zu verhärten. In der Natur finden sich Sandböden häufig in Küstennähe oder in Wüstengebieten.

Beispielsatz: Der Sandboden eignet sich hervorragend für den Anbau von Zierpflanzen.

Vorheriger Eintrag: Sandböden
Nächster Eintrag: Sandburg

 

Zufällige Wörter: Bettauflage Bundesrichtern Firmenparkplatzes Frauengeschichte lackierenden