sanftere


Eine Worttrennung gefunden

sanf · te · re

Das Wort sanf­te­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sanf­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sanf­te­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sanftere ist die komparative Form des Adjektivs "sanft". Es beschreibt eine verstärkte Ausprägung der Eigenschaft "sanft". Das adjektiv "sanft" bedeutet, dass etwas eine angenehme, zarte oder zärtliche Qualität hat. Sanftere wird verwendet, um einen Vergleich zwischen zwei Dingen oder Zuständen anzustellen und auszudrücken, dass das eine noch sanfter als das andere ist. Es wird zum Beispiel benutzt, um auszudrücken, dass jemand eine sanftere Art zu sprechen hat oder dass ein Stoff sich weicher anfühlt als ein anderer.

Beispielsatz: Der sanftere Wind brachte eine wohlige Erfrischung an diesem heißen Sommertag.

Vorheriger Eintrag: sanfter
Nächster Eintrag: sanfterem

 

Zufällige Wörter: hemdsärmligen Lesestunde überparteilichen umfassest verleibt