sanfterem


Eine Worttrennung gefunden

sanf · te · rem

Das Wort sanf­te­rem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sanf­te­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sanf­te­rem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sanfterem“ ist die komparative Form des Adjektivs „sanft“ und steht im Dativ Singular mit dem Artikel „dem“. Es beschreibt eine Intensität oder Eigenschaft, die sanft ist, jedoch im Vergleich zu etwas anderem sanfter ausgeprägt ist. „Sanft“ bedeutet weich, mild oder zart, und „sanfterem“ wird verwendet, um eine geringere Schärfe oder Härte in einem bestimmten Kontext zu betonen. Beispielsweise könnte es sich auf eine sanftere Berührung, eine mildere Stimme oder einen weniger intensiven Druck beziehen.

Beispielsatz: Der sanftere Wind streichelte sanft die Blätter der Bäume.

Vorheriger Eintrag: sanftere
Nächster Eintrag: sanfteren

 

Zufällige Wörter: einpackende fieberhafterem geheimnisvollste Indienstnahme Stützpunkt