Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sanierende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort sanierende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sanierende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "sanierende" ist die Partizipform des Verbs "sanieren", das bedeutet, etwas wiederherzustellen oder in einen besseren Zustand zu versetzen. In diesem Kontext beschreibt "sanierende" eine Handlung oder einen Prozess, der darauf abzielt, Schäden zu beheben oder zu restaurieren, oft im Zusammenhang mit Gebäuden, Infrastrukturen oder gesundheitlichen Zuständen. Es impliziert einen aktiven und positiven Eingriff, der auf Verbesserung und Erneuerung abzielt.
Beispielsatz: Die sanierende Maßnahme verbesserte deutlich die Wohnqualität des alten Gebäudes.
Zufällige Wörter: charakterisieren Hauterneuerung mitteilungsgemäße Schwabenmetropole Versicherungsaktien