Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sanierend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort sanierend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sanierend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Sanierend" ist die Partizip II-Form des Verbs "sanieren". Es beschreibt den Vorgang oder Zustand der Sanierung.
Sanieren bedeutet allgemein das Wiederherstellen, Renovieren oder Verbessern von Gebäuden, Straßen oder anderen Bauwerken, um sie in einen besseren und funktionsfähigen Zustand zu bringen. Dabei werden Schäden repariert, Bauteile erneuert oder modernisiert. Sanierungen können in verschiedenen Bereichen wie der Bauindustrie, Energiewirtschaft oder auch in der Altbausanierung stattfinden. Sie dienen häufig der Werterhaltung, Energieeffizienzsteigerung oder der Nutzungsoptimierung von Immobilien.
Beispielsatz: Die sanierenden Maßnahmen verbesserten die Wohnqualität des gesamten Gebäudes erheblich.
Zufällige Wörter: Gnadenfrist Kartusche mußten Ratsvorsitz Spielervereinigung