Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Satzbau besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Satzbau trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Satzbau" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Satzbau" bezeichnet die Struktur und Anordnung von Wörtern und Satzgliedern in einem Satz. Es ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus "Satz" (Grundform) und "Bau" (ebenfalls Grundform). Der Satzbau ist entscheidend für die Verständlichkeit und grammatische Korrektheit eines Satzes. Unterschiedliche Sprachen weisen variierende Satzbau-Regeln auf, die die Bedeutung und den Stil beeinflussen können. In der deutschen Sprache ist der Satzbau oft flexibel, jedoch sind bestimmte Regeln zu beachten, insbesondere im Hinblick auf die Position von Subjekt, Prädikat und Objekt.
Beispielsatz: Der Satzbau ist entscheidend für die Verständlichkeit eines Textes.
Zufällige Wörter: belangvoll eiweißhaltiges Nordwesten sperrbar vererbten