sauerer


Eine Worttrennung gefunden

saue · rer

Das Wort saue­rer besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort saue­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "saue­rer" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sauerer“ ist die steigernde Form des Adjektivs „sauer“. Es beschreibt einen Geschmack oder Geruch, der eine saure, oft unangenehme Note hat, wie zum Beispiel von Zitronen oder Essig. Dabei wird die Intensität des sauren Geschmacks betont, und es wird häufig in Vergleichen verwendet, um etwas als „saurer“ im Vergleich zu einem anderen Objekt oder Zustand zu kennzeichnen. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine missmutige oder unzufriedene Stimmung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Zitronen sind besonders saurer als die Orangen.

Vorheriger Eintrag: saueren
Nächster Eintrag: saueres

 

Zufällige Wörter: beargwöhntet enternder Kanonenschusses Kartellamtes Unglücksraben