Sauerklees


Eine Worttrennung gefunden

Sau · er · klees

Das Wort Sau­er­klees besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sau­er­klees trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sau­er­klees" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sauerklees ist die Pluralform des Begriffs "Sauerklee", einer Pflanzenart aus der Familie der Sauerampfergewächse. Der Sauerklee ist bekannt für seine herzförmigen, grünen Blätter und die charakteristische säuerliche Note, die ihm seinen Namen verleiht. Er wächst häufig in feuchten Wiesen und kann in der Küche vielseitig verwendet werden, besonders in Salaten oder als Aromazusatz in verschiedenen Gerichten. Die Blätter sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, stellen jedoch einige Anforderungen an den Anbau, da sie empfindlich gegenüber Trockenheit sind.

Beispielsatz: Der Sauerklees verleiht dem Gericht eine besondere, würzige Note.

Vorheriger Eintrag: Sauerklee
Nächster Eintrag: Sauerkohl

 

Zufällige Wörter: Elternarbeit erträgst hineinpressenden unbestreitbarsten zuheftetet