Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sauhund besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sauhund trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sauhund" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Sauhund“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern „Sau“ (weibliches Wildschwein) und „Hund“ (vierbeiniges Haustier) zusammensetzt. Es wird oft umgangssprachlich und manchmal abwertend verwendet, um eine Person zu beschreiben, die als besonders niederträchtig, geschmacklos oder unsozial empfunden wird. Die Kombination der Begriffe vermittelt einen gewissen Schärfenton und zeigt eine negative Wertung. In der Regel wird das Wort im übertragenen Sinne verwendet und richtet sich an Menschen, um ihren Charakter oder ihr Verhalten zu kritisieren.
Beispielsatz: Der alte Sauhund hat wieder die Mülltonne umgeworfen.
Zufällige Wörter: Indianerstamm reagierendes standardmässig verewigtem Weltpresse