Eine Worttrennung gefunden
Das Wort saukalt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort saukalt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "saukalt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Saukalt" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen, der eine extreme Kälte beschreibt. Es setzt sich aus den Worten "sau" (umgangssprachlich für "sehr" oder "extrem") und "kalt" zusammen. Der Begriff wird häufig verwendet, um Wetterbedingungen zu charakterisieren, die als unangenehm, unangenehm chillig oder sogar frostig empfunden werden. Es vermittelt ein Gefühl der Unbehaglichkeit und Dringlichkeit, sich warm anzuziehen. "Saukalt" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um sowohl die Lufttemperatur als auch die kalte Witterung allgemein zu beschreiben.
Beispielsatz: Heute Morgen war es draußen saukalt und ich musste mir schnell einen dicken Schal umwickeln.
Zufällige Wörter: Aufzugmeßuhr Beratungsunternehmen geisterhaftestem herabgewürdigt spontanstes