Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schadenersatzpflichtigen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort schadenersatzpflichtigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schadenersatzpflichtigen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Schadenersatzpflichtigen" beschreibt eine Person oder eine Institution, die verpflichtet ist, Schadenersatz zu leisten. Es handelt sich um die pluralisierte Form des Adjektivs "schadenersatzpflichtig", das die Eigenschaft hat, für verursachte Schäden finanziell aufzukommen. Diese Verpflichtung kann aus gesetzlichen Regelungen oder vertraglichen Vereinbarungen entstehen und betrifft oft Situationen, in denen ein Verlust oder eine Beeinträchtigung zu ersetzen ist. Der Begriff spielt eine wichtige Rolle im rechtlichen Bereich, insbesondere im Zivilrecht.
Beispielsatz: Die schadenersatzpflichtigen Parteien müssen die vereinbarten Entschädigungen fristgerecht leisten.
Zufällige Wörter: Anfangssequenz Auftragsentwicklung bannendes namhaften verantwortungsvolle