Schafschüren


Eine Worttrennung gefunden

Schaf · schü · ren

Das Wort Schaf­schü­ren besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schaf­schü­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schaf­schü­ren" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schafschüren" ist zusammengesetzt aus "Schaf" und "schüren". Es handelt sich um eine besondere Form des Verbrennens oder Anheizens von Schafwolle. Dabei wird die Wolle so gezielt angezündet, dass sie auf eine kontrollierte Art und Weise abbrennt. Dieses Verfahren wurde früher angewendet, um Wolle von Verunreinigungen zu reinigen oder um Schafwolle zu komprimieren. Bei "Schafschüren" handelt es sich um eine Verbform im Infinitiv.

Beispielsatz: Beim gemütlichen Abendessen mit Freunden kam das Gespräch auf das Schafschüren und die alten Traditionen der Viehzucht.

Vorheriger Eintrag: Schafschur
Nächster Eintrag: Schafsinseln

 

Zufällige Wörter: abdienendem Betrachtung Dagoberts Frosttage trunkene