Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schallplattenindustrie besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schallplattenindustrie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schallplattenindustrie" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Schallplattenindustrie bezieht sich auf den Sektor der Musikproduktion und -verbreitung, der sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schallplatten spezialisiert hat. Diese Industrie umfasst verschiedene Aspekte wie das Pressen von Vinyl, das Marketing von Alben und die Organisation von Vertriebsnetzwerken. In den letzten Jahren hat die Schallplattenindustrie eine Renaissance erlebt, da Vinylplatten bei Sammlern und Musikliebhabern zunehmend beliebt sind. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Schallplatte“ (eine runde, flache Platte zur Speicherung von Musik) und „Industrie“ (wirtschaftlicher Sektor) zusammen.
Beispielsatz: Die Schallplattenindustrie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance erlebt.
Zufällige Wörter: Abgabetermin Bewusstseinswandel Gewerkschaftsfunktionären missvergnügtem Scheinwerfer