schauernd


Eine Worttrennung gefunden

schau · ernd

Das Wort schau­ernd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schau­ernd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schau­ernd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schauernd" ist ein Adjektiv, das sich von der Grundform "schauern" ableitet. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand Schauer über den Rücken laufen fühlt. Jemand ist schauernd, wenn er eine Gänsehaut bekommt, meist als Reaktion auf unangenehme Kälte, Angst oder Ekel. Das Adjektiv wird meist in Verbindung mit anderen Wörtern wie "vor Kälte schauernd" oder "vor Angst schauernd" verwendet, um die Ursache des Schauerns zu spezifizieren.

Beispielsatz: Der schauernde Wind pfiff durch die alten Bäume und ließ die Blätter rascheln.

Vorheriger Eintrag: schauern
Nächster Eintrag: schauernde

 

Zufällige Wörter: feindlichstem gußstählernen Instituts Produktionsstart Telegrafenweg