Schauturnen


Eine Worttrennung gefunden

Schau · tur · nen

Das Wort Schau­tur­nen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schau­tur­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schau­tur­nen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schauturnen ist eine Form des Turnens, bei der die Athleten ihre Übungen und Vorführungen vor Zuschauern präsentieren. Es handelt sich um eine gymnastische Disziplin, die den Fokus auf ästhetische und spektakuläre Bewegungen legt. Beim Schauturnen werden meist Formationen und Choreografien in einer Gruppe durchgeführt. Dabei kommen verschiedene Geräte wie Reck, Barren, Boden oder Sprung als Untersätze zum Einsatz. Das Ziel des Schauturnens besteht darin, die Zuschauer zu unterhalten und zu beeindrucken. Es ist eine beliebte Variante des Turnens in Schauvorführungen, Turnfesten oder Wettkämpfen.

Beispielsatz: Die Kinder freuen sich auf das Schauturnen, bei dem sie ihre akrobatischen Fähigkeiten präsentieren können.

Vorheriger Eintrag: schautet
Nächster Eintrag: Schauwert

 

Zufällige Wörter: abgekoppelter betätigender Maschinenlagen Motette nachtrauernd