Eine Worttrennung gefunden
Das Wort scheinheiligem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort scheinheiligem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "scheinheiligem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Scheinheiligem" ist die Dativform des Adjektivs "scheinheilig". Es beschreibt eine Person oder Handlung, die vorgibt, moralisch oder religiös zu sein, aber in Wirklichkeit verlogen oder scheinheilig agiert. Es bezeichnet eine Art von Heuchelei, bei der jemand eine falsche oder übertriebene Frömmigkeit oder Aufrichtigkeit zur Schau stellt, um andere zu täuschen oder einen eigenen Nutzen daraus zu ziehen.
Beispielsatz: Sein scheinheiliges Lächeln täuschte alle, die nicht hinter die Fassade blicken konnten.
Zufällige Wörter: barbarisch Jugendturniere Laderampe lumpiges prunkvollem