Eine Worttrennung gefunden
Das Wort scheinheiliger besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort scheinheiliger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "scheinheiliger" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "scheinheiliger" bezieht sich auf eine Person, die vorgibt, tugendhaft, ehrlich oder moralisch zu sein, aber in Wirklichkeit Heuchelei betreibt. Es handelt sich um die Steigerungsform des Adjektivs "scheinheilig", welches die Grundform ist und dieselbe Bedeutung hat. Eine solche Person gibt vor, bestimmte Werte oder Glaubensansätze zu vertreten, während sie in Wahrheit eigennützige oder verlogene Absichten hat. Scheinheilige Menschen sind oft darauf bedacht, ein positives Bild von sich selbst zu vermitteln, obwohl sie in ihrem Handeln oder ihren Absichten unaufrichtig sind.
Beispielsatz: Sein scheinheiliger Umgang mit den Regeln machte es schwer, ihm zu vertrauen.
Zufällige Wörter: aufgemotzt Lesens Stapelens versiegelt wässrigeres