Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schelfeis besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schelfeis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schelfeis" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schelfeis bezeichnet eine große, auf dem Meer schwimmende Eismasse, die an eine Küste oder einen Kontinent angrenzt, meist an Polargebieten, wie in der Antarktis oder der Arktis. Es entsteht durch das Zusammenspiel von gefrorenem Wasser und kontinuierlichem Zufluss von Schnee und Eis. Schelfeis kann als eine Art „Eisberg“ betrachtet werden, jedoch bleibt es im Wesentlichen in Kontakt mit dem Festland und bildet eine Pufferzone zwischen kontinentalem Eis und offenen Gewässern. Der Begriff setzt sich aus „Schelfen“, was „schwimmen“ bedeutet, und „Eis“ zusammen.
Beispielsatz: Das Schelfeis in der Antarktis schmilzt zunehmend aufgrund der globalen Erwärmung.
Zufällige Wörter: Computernetzen Monopolgesellschaft Saisonsiege Schulhaus ungerechtfertigtestes