schelmischste


Eine Worttrennung gefunden

schel · mischs · te

Das Wort schel­mischs­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schel­mischs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schel­mischs­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schelmischste“ ist die Superlativform des Adjektivs „schelmisch“. Es beschreibt eine Person oder ein Verhalten, das besonders spitzbübisch, neckisch oder frech ist, oft mit einem humorvollen oder charmanten Unterton. „Schelmisch“ weist auf eine gewisse List und Verspottung hin, wobei die betroffene Person häufig mit einem Augenzwinkern agiert. In der Form „schelmischste“ wird ausgedrückt, dass jemand oder etwas die höchste Ausprägung von Schelmerei in einem bestimmten Kontext besitzt.

Beispielsatz: Die schelmischste Katze im Viertel sorgte immer für Lacher.

Vorheriger Eintrag: schelmisches
Nächster Eintrag: schelmischstem

 

Zufällige Wörter: auszudehnend Griechin Linz perfideste totenbleiches