Scherf


Eine Worttrennung gefunden

Scherf

Das Wort Scherf besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Scherf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Scherf" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Scherf" bezeichnet einen scharfen, oft spitzen Bruchstück einer Materie, häufig aus Glas oder Keramik. In der Geologie wird "Scherf" auch verwendet, um bezeichnete Splitter oder Fragmente von Gestein. Scherfe können eine vielseitige Anwendung finden, beispielsweise in der Kunst oder im Handwerk. Die Form "Scherf" ist die Grundform, abgeleitet von "scherfen", was auf die scharfen Kanten oder Spitzen hinweist. Diese Bruchstücke sind oft kantig und können sowohl in der Natur als auch in der menschlichen Schöpfung vorkommen.

Beispielsatz: Der Scherf des Glases lag gefährlich auf dem Boden.

Vorheriger Eintrag: Scherereien
Nächster Eintrag: Scherflein

 

Zufällige Wörter: geehrt Grenze nachdrücklichem rechtskräftiger wirkendem