Scherflein


Eine Worttrennung gefunden

Scherf · lein

Das Wort Scherf­lein besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Scherf­lein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Scherf­lein" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Scherflein“ ist die diminutive Form von „Scherf“ und bedeutet „kleiner Teil“ oder „geringe Menge“. Es wird oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das menos wichtig oder weniger bedeutend ist, und hat eine meist neutrale oder freundliche Konnotation. In einem übertragenen Sinne kann es auch auf etwas Wertvolles hinweisen, das in kleinen Stücken oder Anteilen vorliegt. Die Verwendung des Diminutivs deutet auf eine Verkleinerung hin und verleiht dem Begriff eine Zärtlichkeit oder Niedlichkeit.

Beispielsatz: Jeder gibt sein Scherflein dazu, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.

Vorheriger Eintrag: Scherf
Nächster Eintrag: Scherfleins

 

Zufällige Wörter: äussertet fragmentierte Leckagen meditierten überreichtest