schichtende


Eine Worttrennung gefunden

schich · ten · de

Das Wort schich­ten­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schich­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schich­ten­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schichtende“ ist ein Nomen, das aus dem Substantiv „Schicht“ abgeleitet ist und das Ende eines Schichtarbeiters oder einer Schichtarbeit bezeichnet. Es beschreibt den Moment, an dem eine Arbeitsperiode, meist in einem rotierenden Schichtsystem, abgeschlossen wird. Das Wort vermittelt den Übergang von Arbeit zu Freizeit, da es oft den Zeitpunkt markiert, an dem die Beschäftigten ihren Arbeitsplatz verlassen. In der industriellen oder dienstleistenden Arbeit ist das Schichtende entscheidend für die Planung und Organisation von Arbeitszeiten und Pausen.

Beispielsatz: Nach dem langen Arbeitstag freue ich mich auf das Schichtende und die wohlverdiente Ruhe.

Vorheriger Eintrag: schichtend
Nächster Eintrag: schichtendem

 

Zufällige Wörter: Abbrände englischerer kontaktschwachen Moritz reibungslosen