Schienenfahrzeughersteller


Eine Worttrennung gefunden

Schie · nen · fahr · zeug · her · stel · ler

Das Wort Schie­nen­fahr­zeug­her­stel­ler besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schie­nen­fahr­zeug­her­stel­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schie­nen­fahr­zeug­her­stel­ler" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Schienenfahrzeughersteller“ setzt sich aus den Begriffen „Schienenfahrzeug“ und „Hersteller“ zusammen. Es bezeichnet Unternehmen, die Eisenbahnfahrzeuge, wie Lokomotiven und Waggons, entwerfen, produzieren und vertreiben. Diese Hersteller sind in der Regel auf die Entwicklung von Technologien spezialisiert, die den Betrieb, die Sicherheit und den Komfort von Schienenfahrzeugen verbessern. Da es sich um ein zusammengesetztes Substantiv handelt, beschreibt es eine spezifische Branche innerhalb der Verkehrstechnik und des Maschinenbaus. Der Begriff verdeutlicht die Rolle solcher Unternehmen im Transportwesen und in der Mobilität.

Beispielsatz: Der Schienenfahrzeughersteller hat innovative Lösungen für die nachhaltige Mobilität entwickelt.

Vorheriger Eintrag: Schienenfahrzeugen
Nächster Eintrag: Schienenflankenschmierung

 

Zufällige Wörter: aparteres einhundertvierundvierzigsten misshandeltest Speicheranwendungen spitztest