Schiit


Eine Worttrennung gefunden

Schi · it

Das Wort Schi­it besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schi­it trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schi­it" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schiit" ist ein Begriff, der eine der beiden Hauptkonfessionen im Islam bezeichnet, die Schia. Sie entstand im 7. Jahrhundert und unterscheidet sich von der sunnitischen Glaubensrichtung hauptsächlich durch die unterschiedliche Auffassung über die Nachfolge des Propheten Mohammed. Die Schiiten glauben, dass Ali, der Vetter und Schwiegersohn Mohammeds, der rechtmäßige Nachfolger war. Heute macht die Schia etwa 10-20% der Muslimbevölkerung weltweit aus. Innerhalb der Schia gibt es verschiedene Strömungen, darunter die Zwölferschiiten, die Ismailiten und die Zaiditen, die unterschiedliche Auffassungen über religiöse Führerschaft und Glaubenspraktiken haben.

Beispielsatz: „Der Schiit berichtete von seinen Erlebnissen während des Festes.“

Vorheriger Eintrag: Schigebietes
Nächster Eintrag: Schiiten

 

Zufällige Wörter: brüchigem Einverleibens gruppierendem Seemöwen Ungarin