schildert


Eine Worttrennung gefunden

schil · dert

Das Wort schil­dert besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schil­dert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schil­dert" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schildert" ist die konjugierte Form des Verbs "schildern" im Präsens, 3. Person Singular. Es bedeutet, etwas detailliert darzustellen oder zu beschreiben. Oft wird es verwendet, um zu verdeutlichen, dass jemand eine Situation, ein Erlebnis oder eine Idee anschaulich und lebendig vermittelt. Der Ausdruck kann sowohl in literarischen Kontexten als auch im Alltag Anwendung finden, wenn es darum geht, Informationen oder Eindrücke verständlich zu machen.

Beispielsatz: Der Künstler schildert seine Gedanken in lebendigen Farben auf der Leinwand.

Vorheriger Eintrag: schilderst
Nächster Eintrag: schilderte

 

Zufällige Wörter: aufgeweckterem rauft unbefangenes Volt