schilderte


Eine Worttrennung gefunden

schil · der · te

Das Wort schil­der­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schil­der­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schil­der­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schilderte“ ist die Präteritumform des Verbs „schildern“. Es bedeutet, einen Sachverhalt, eine Geschichte oder bestimmte Eindrücke ausführlich und anschaulich zu erzählen oder darzustellen. Oft wird es verwendet, um zu beschreiben, wie jemand ein Ereignis oder eine Erfahrung beschreibt, um den Zuhörern ein lebendiges Bild zu vermitteln. Das Wort impliziert eine gewisse Detailgenauigkeit und die Absicht, Emotionen oder Atmosphären zu transportieren.

Beispielsatz: Der Künstler schilderte eindrucksvoll die Schönheit der Natur in seinen Bildern.

Vorheriger Eintrag: schildert
Nächster Eintrag: schilderten

 

Zufällige Wörter: Lokaljournalisten malader Nebenkläger Pentachlorphenol Verspottens