schillere


Eine Worttrennung gefunden

schil · le · re

Das Wort schil­le­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schil­le­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schil­le­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schillere" ist die 1. Person Singular Imperativ des Verbs "schillern". Es gehört zur Wortfamilie des Adjektivs "schillernd". "Schillern" beschreibt das leuchtende oder schimmernde Aufblitzen von Farben oder Lichtern, das oft mit einem schillernden Effekt einhergeht. Die Aufforderung "schillere" kann beispielsweise verwendet werden, um jemanden dazu aufzufordern, seine Farben oder Lichter auf eine auffällige oder attraktive Weise scheinen zu lassen.

Beispielsatz: Die Farben des Sonnenuntergangs schillerten in den schönsten Tönen am Himmel.

Vorheriger Eintrag: Schillerbühne
Nächster Eintrag: schillern

 

Zufällige Wörter: bewundernswerte hundertachtundsiebzigster Kündigungsrecht Lichtmast Unglücksmaschine