Schirmplatten


Eine Worttrennung gefunden

Schirm · plat · ten

Das Wort Schirm­plat­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schirm­plat­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schirm­plat­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schirmplatten sind spezielle Platten, die in der Bau- oder Lichttechnik verwendet werden, um Lichtstrahlen zu streuen oder zu kontrollieren. Der Begriff "Schirmplatten" ist die Pluralform des Wortes „Schirmplatte“. Diese Platten können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Glas bestehen und finden häufig Anwendung in Leuchten oder als Abschirmungen, um die direkte Lichtabstrahlung zu minimieren. Sie kommen auch in der Architektur zum Einsatz, um Ästhetik und Funktionalität zu verbinden und zugleich Sicht- oder Witterungsschutz zu bieten. Schirmplatten sind somit vielseitige Elemente in verschiedenen technischen und gestalterischen Kontexten.

Beispielsatz: Die Schirmplatten schützen empfindliche Geräte vor elektromagnetischen Störungen.

Vorheriger Eintrag: Schirmmützen
Nächster Eintrag: Schirms

 

Zufällige Wörter: Aktionshauses Gaussschem herausgeschlagenes Metropolis Überraschungsangriffes