schlackenden


Eine Worttrennung gefunden

schla · cken · den

Das Wort schla­cken­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schla­cken­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schla­cken­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schlackenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „schlackern“, das bedeutet, sich unruhig oder kräftig zu bewegen, oft in einer flatternden, ruckartigen Weise. In diesem Kontext beschreibt es meist das Geräusch oder die Bewegung von etwas, das hin und her schwingt oder flattert. Es kann auch auf eine lebhafte, unkonventionelle Art und Weise hinweisen, die oft mit Energie oder Intensität verbunden ist.

Beispielsatz: Die schlackenden Bewegungen des Feuers erzeugten ein beruhigendes Flimmern im Raum.

Vorheriger Eintrag: schlackendem
Nächster Eintrag: schlackender

 

Zufällige Wörter: achtzigern beseeltet hereingerufen klauend tunlichen