Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schlaffem besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schlaffem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schlaffem" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „schlaffem“ ist die Formenvariation des Adjektivs „schlaff“. Es handelt sich um die Dativ- und Pluralform im Kontext von „schlaffe“, die die Eigenschaft beschreibt, weich, nicht straff oder lax zu sein. Oft wird es verwendet, um Materialien, Gewebe oder Muskeln zu charakterisieren, die durch fehlende Spannung einen nachgiebigen oder entspannten Zustand aufweisen. Dieser Zustand kann sowohl physischer Natur sein, z.B. wenn Muskeln nicht angespannt sind, als auch metaphorisch verwendet werden, etwa um träge oder lethargische Eigenschaften zu beschreiben.
Beispielsatz: Nach einer langen Nacht voller Arbeit fühlte ich mich schlaffem und energielos.
Zufällige Wörter: bestand Deklarationsteils Sakrament Wasserweg Zeichnens