Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schlaffen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schlaffen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schlaffen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „schlaffen“ ist nicht in seiner Grundform, sondern die erweiterte Form des Verbs „schlaffen“, welches umgangssprachlich verwendet wird. Es bezieht sich auf einen Zustand der Entspannung oder des Hinablegens, oft in Verbindung mit einer gewissen Trägheit oder Schlaffheit. Man verwendet es, um eine Mangel an Energie oder Vitalität auszudrücken, die sich in einer nachlässigen Haltung oder Bewegung äußert. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird es häufig verwendet, um einen Zustand körperlicher oder geistiger Müdigkeit zu beschreiben, in dem man nicht mehr aktiv ist.
Beispielsatz: Ich kann heute Abend gut schlafen, weil ich müde bin.
Zufällige Wörter: niedersauste Paradigmen Statutenänderung Verfasstheit vorhersehbare