Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schlagfertig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schlagfertig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schlagfertig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schlagfertig beschreibt die Fähigkeit, schnell und treffend auf provokante oder unerwartete Äußerungen zu reagieren. Es bezeichnet eine Person, die in der Lage ist, schlagfertige Antworten zu geben, oft mit einem humorvollen oder intelligenten Unterton. Diese Eigenschaft ist besonders in Diskussionen oder Debatten von Vorteil, da sie es ermöglicht, gegnerische Argumente zu kontern und die eigene Position souverän zu verteidigen. Der Begriff setzt sich aus „Schlag“ und „fertig“ zusammen, wobei „fertig“ hier die Bereitschaft oder Fähigkeit signalisiert, schnell zu reagieren.
Beispielsatz: Sie beeindruckte alle mit ihrer schlagfertigen Antwort auf die provokante Frage.
Zufällige Wörter: Dienstbarkeit erstgenannte erzielendes Kapitalabfluß Landeswährung