Schlegels


Eine Worttrennung gefunden

Schle · gels

Das Wort Schle­gels besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schle­gels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schle­gels" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlegels ist der Plural von Schlegel, einem deutschen Familiennamen. Schlegel ist ein altes deutsches Wort und bedeutet so viel wie "kleine Axt" oder "kleiner Beil". Der Name wurde ursprünglich für Personen verwendet, die mit einem Beil oder einer Axt arbeiteten, beispielsweise Schmiede oder Holzfäller. Heute wird der Name Schlegel oft als Nachname verwendet und kann auf eine familiäre Herkunft oder Berufstradition hinweisen. Schlegels wird verwendet, um sich auf eine Gruppe von Menschen mit dem Nachnamen Schlegel zu beziehen.

Beispielsatz: Die Schlegels im Garten blühen prachtvoll und ziehen viele Bienen an.

Vorheriger Eintrag: Schlegeln
Nächster Eintrag: Schlehe

 

Zufällige Wörter: Digitaluhr Erinnerungstafel hübschesten Originalinstrumenten ruhelosestes