Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schlichtern besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schlichtern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schlichtern" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Schlichtern" ist keine Grundform und wird im Präsens Partizip II verwendet. Es wird aus dem Verb "schlichten" gebildet. Schlichtern beschreibt den Vorgang des Beilegens und Streitschlichtens. Es bedeutet, Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten friedlich zu lösen, indem man eine Einigung oder Vereinbarung zwischen den streitenden Parteien herbeiführt. Schlichtern steht für Ausgleich schaffen und Harmonie wiederherstellen. Es beinhaltet auch die Fähigkeit, objektiv zu urteilen und eine faire Entscheidung zu treffen, um beide Seiten zufriedenzustellen.
Beispielsatz: Die beiden Parteien entschieden sich, einen neutralen Schlichtern zu Rate zu ziehen, um ihren Konflikt zu lösen.
Zufällige Wörter: abschmiere Bankdirektor klingeln Testpinträger Verschlussstückes