Schlichters


Eine Worttrennung gefunden

Schlich · ters

Das Wort Schlich­ters besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlich­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlich­ters" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Schlichters“ ist die Pluralform des Substantivs „Schlichter“. Ein Schlichter ist eine Person, die in einem Konflikt oder Streit vermittelt und versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Schlichter kommen häufig in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz, etwa in der Wirtschaft, bei juristischen Auseinandersetzungen oder in sozialen Konflikten. Ihre Aufgabe ist es, die Positionen der beteiligten Parteien zu verstehen und einen Kompromiss zu fördern, um eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden. Diese Rolle ist besonders wichtig, um friedliche und konstruktive Lösungen zu erreichen.

Beispielsatz: Der Schlichter fand eine Lösung, die beide Parteien zufriedenstellte.

Vorheriger Eintrag: Schlichtern
Nächster Eintrag: Schlichterspruch

 

Zufällige Wörter: Arbeitsämtern Gummifabrikant Opernszenen sechshundertsechsundzwanzigstem Startpunkt