Schlitzer


Eine Worttrennung gefunden

Schlit · zer

Das Wort Schlit­zer besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlit­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlit­zer" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schlitzer“ ist ein Substantiv und bezeichnet jemanden oder etwas, das etwas schlitzt oder durchtrennt. Oft wird der Begriff im übertragenen Sinne verwendet, zum Beispiel in der Beschreibung von Werkzeugen oder Utensilien, die eine scharfe Kante besitzen und dazu geeignet sind, Materialien zu schneiden oder zu öffnen. Im übertragenen Sinne kann „Schlitzer“ auch eine Person beschreiben, die in eine Situation eindringt oder etwas aufbricht. Der Begriff leitet sich von dem Verb „schlitzern“ ab, welches „etwas mit einem Schnitt versehen“ bedeutet.

Beispielsatz: Der Schlitzer schnitt geschickt durch das dichte Gestrüpp.

Vorheriger Eintrag: Schlitzen
Nächster Eintrag: Schlitzes

 

Zufällige Wörter: aufgesprungene Ehrenmord geteert Holzkopf siebenundsiebzigstes