Schlußsteins


Eine Worttrennung gefunden

Schluß · steins

Das Wort Schluß­steins besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schluß­steins trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schluß­steins" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Schlußsteins“ ist die Genitivform des Substantivs „Schlußstein“. Ein Schlußstein ist ein zentraler Stein, der in einem Gewölbe oder Bogen an der Oberseite angebracht ist und die anderen Steine zusammenhält. Er spielt eine wichtige Rolle in der Statik, da er die Last verteilt und dafür sorgt, dass der Bogen stabil bleibt. Schlußsteine sind häufig in der Architektur historischer Bauwerke zu finden, wie Kathedralen und Brücken, und oft kunstvoll gestaltet.

Beispielsatz: Der Schlußstein im Gewölbe sorgte für die Stabilität des gesamten Bauwerks.

Vorheriger Eintrag: Schlusssteins
Nächster Eintrag: Schlussstelle

 

Zufällige Wörter: Bundestagswahlkreis Obsthändler spartenübergreifende Übersehung warzigem