Schlussschrittes


Eine Worttrennung gefunden

Schluss · schrit · tes

Das Wort Schluss­schrit­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schluss­schrit­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schluss­schrit­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Schlussschrittes“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Schlussschritt“. (Das Substantiv „Schlussschritt“ setzt sich aus „Schluss“ und „Schritt“ zusammen und bezeichnet den finalen Schritt oder die letzte Handlung in einem Prozess oder einer Abfolge, oft im Zusammenhang mit dem Abschluss einer Veranstaltung, Arbeit oder Situation. Der Schlussschritt stellt den Übergang zum Ende dar und signalisiert, dass etwas zu einem Abschluss kommt oder ein Ziel erreicht wurde. Der Genitiv „Schlussschrittes“ weist darauf hin, dass es sich um einen Besitz oder eine Zugehörigkeit handelt.)

Beispielsatz: Der Schlussschritt des Projekts wird nächste Woche umgesetzt.

Vorheriger Eintrag: Schlußschritten
Nächster Eintrag: Schlußschrittes

 

Zufällige Wörter: abknappender bräunen Lämpchen Stichlern Universitätsrektors