Schlusssignalen


Eine Worttrennung gefunden

Schluss · si · gna · len

Das Wort Schluss­si­gna­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schluss­si­gna­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schluss­si­gna­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schlusssignalen“ ist die Pluralform des Substantivs „Schlusssignal“. Es bezeichnet ein Signal, das das Ende eines Ereignisses, einer Veranstaltung oder eines Spiels ankündet. Schlusssignale können in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie im Sport, bei offiziellen Versammlungen oder im Klassenzimmer, und dienen dazu, den Abschluss oder das Ende einer festgelegten Phase zu kennzeichnen. Sie sind oft akustisch, visuell oder durch bestimmte Gesten kommuniziert und haben die Funktion, die Beteiligten über den Abschluss zu informieren.

Beispielsatz: Die Schlusssignalen des Spiels ertönten, und die Spieler verließen das Feld erschöpft.

Vorheriger Eintrag: Schlusssignale
Nächster Eintrag: Schlusssignals

 

Zufällige Wörter: abstrahierende Alterspunktes jongliere trübstes Wirtschaftlichkeitsberechnungen