Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schmuggelgut besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schmuggelgut trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schmuggelgut" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schmuggelgut bezieht sich auf Waren oder Produkte, die illegal über Grenzen transportiert werden, um Zoll- und Steuervorschriften zu umgehen. Es handelt sich häufig um Drogen, Waffen, gefälschte Markenartikel oder andere verbotene Güter. Der Begriff setzt sich aus „Schmuggel“, dem unerlaubten Handel, und „Gut“, einem Begriff für Waren, zusammen. Schmuggelgut ist ein Ausdruck für die subtile und oft riskante Praxis des Handels mit solchen illegalen Artikeln. Der Umgang mit Schmuggelgut ist in vielen Ländern strafbar und kann erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Beispielsatz: Die Zollbeamten stellten ein großes Schmuggelgut sicher, das illegal über die Grenze transportiert wurde.
Zufällige Wörter: ätherisches gefinkelte preisbewußtes Straßenbauamt verzweifelt