Schnabeltiers


Eine Worttrennung gefunden

Schna · bel · tiers

Das Wort Schna­bel­tiers besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schna­bel­tiers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schna­bel­tiers" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schnabeltier" bezeichnet ein faszinierendes Tier mit einer einzigartigen Kombination von Merkmalen. Es handelt sich um ein semi-aquatisches Säugetier, das in Australien beheimatet ist. Das Schnabeltier hat einen flachen Körper ähnlich wie ein Otter, einen schnabelartigen Mund ähnlich wie ein Entenschnabel und Flossen ähnlich wie bei einem Biber. Eine Besonderheit ist auch das Fell des Schnabeltiers, das wasserabweisend ist. Es legt Eier anstatt lebende Nachkommen zu gebären, was es zu einem der wenigen eierlegenden Säugetiere macht. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft sind die Giftstacheln an den Hinterbeinen der männlichen Tiere.

Beispielsatz: Das Schnabeltier ist für seine einzigartige Kombination aus Säugetier- und Vogelmerkmalen bekannt.

Vorheriger Eintrag: Schnabeltieren
Nächster Eintrag: Schnake

 

Zufällige Wörter: Begriffswörterbuch breittretend Bühnenrückwand quittenähnliche verschlingenden