Schnabeltieren


Eine Worttrennung gefunden

Schna · bel · tie · ren

Das Wort Schna­bel­tie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schna­bel­tie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schna­bel­tie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schnabeltieren sind spezielle, eierlegende Säugetiere, die zur Gruppe der Kloakentiere gehören. Sie sind unik in ihrer Anatomie, da sie einen schnabelähnlichen Mund besitzen und ihre Körpergestaltung an Wasserlebensräume angepasst ist. Diese Tiere, wie das bekannteste Beispiel, das Schnabeltier, sind hervorragende Schwimmer und fangen ihre Beute meist im Wasser. Die Grundform „Schnabeltier“ wird in der Pluralform „Schnabeltie re“ verwendet, um mehrere dieser faszinierenden Kreaturen zu beschreiben. Schnabeltiere sind sowohl in Australien als auch in Neuguinea verbreitet und tragen zur biologischen Vielfalt in diesen Regionen bei.

Beispielsatz: Schnabeltiere sind faszinierende Tiere, die sowohl Merkmale von Vögeln als auch von Säugetieren vereinen.

Vorheriger Eintrag: Schnabeltiere
Nächster Eintrag: Schnabeltiers

 

Zufällige Wörter: Bankchef beisteuere Bürgerrechtskämpfern leichtfertige marktführende