schnatterte


Eine Worttrennung gefunden

schnat · ter · te

Das Wort schnat­ter­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnat­ter­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnat­ter­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schnatterte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "schnattern". Es beschreibt das laute und anhaltende Geräusch, das Enten oder Gänse machen, wenn sie miteinander kommunizieren. Dieses Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine schnelle und kontinuierliche Sprechweise zu beschreiben, oft mit einem negativen Unterton in Bezug auf zu viel und belanglosen Mundgeräusch.

Beispielsatz: Die kleine Ente schnatterte fröhlich am Ufer des Teiches.

Vorheriger Eintrag: schnattert
Nächster Eintrag: schnatterten

 

Zufällige Wörter: Eckplätze Jungseniorinnen Kommunalparlamenten oszillierendes Strauchdieben