Schneehuhns


Eine Worttrennung gefunden

Schnee · huhns

Das Wort Schnee­huhns besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schnee­huhns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schnee­huhns" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schneehuhns“ ist die Genitivform des Wortes „Schneehuhn“, einem Vogel, der in kalten, gebirgigen Regionen lebt und für sein weißes Gefieder bekannt ist, das ihm hilft, sich im Schnee zu tarnen. Diese Art gehört zur Familie der Raufußhühner und ist besonders anpassungsfähig, um in extremen Klimabedingungen zu überleben. Schneehühner sind meist klein bis mittelgroß und ernähren sich von Pflanzen, Samen und kleinen Insekten. Ihre Fortpflanzungszeit fällt in den Frühling, wenn sie in der Regel in der Nähe von schneefreien Bereichen nisten.

Beispielsatz: Das Schneehuhn versteckt sich geschickt im weißen Winterfell.

Vorheriger Eintrag: Schneehühnern
Nächster Eintrag: Schneehülle

 

Zufällige Wörter: Abendtarife compiliertest famosestes nichtinvasiv schiere