Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schockst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort schockst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schockst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Schockst" ist die 2. Person Singular des Verbs "schocken" im Präsens. Es handelt sich um eine Konjugationsform des Verbs, das bedeutet, dass hier ausgedrückt wird, dass die handelnde Person jemanden oder etwas schockt. Schocken bedeutet, jemanden durch ein unerwartetes Ereignis, eine unangenehme Nachricht oder Ähnliches in einen Zustand des Schocks zu versetzen.
Beispielsatz: Die überraschende Nachricht schockst alle Anwesenden im Raum.
Zufällige Wörter: azyklischen Ostfronterlebnis Weltpokalsieger Westfrankenreich wurmstichig