Schokoladentafeln


Eine Worttrennung gefunden

Scho · ko · la · den · ta · feln

Das Wort Scho­ko­la­den­ta­feln besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Scho­ko­la­den­ta­feln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Scho­ko­la­den­ta­feln" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schokoladentafeln“ ist ein Nomen im Plural und leitet sich von der Grundform „Schokoladentafel“ ab. Eine Schokoladentafel ist ein rechteckiges Stück Schokolade, das häufig in gleichmäßige Stücke unterteilt ist. Diese Tafeln werden aus verschiedenen Schokoladensorten hergestellt, wie z.B. Milchschokolade, Zartbitterschokolade oder weisser Schokolade, und bieten häufig eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen und Zutaten, wie Nüsse oder Fruchtstücke. Sie sind beliebte Snacks und Geschenke und werden oft als süße Leckerei oder zum Verfeinern von Desserts verwendet.

Beispielsatz: Die bunten Schokoladentafeln lagen verlockend auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: Schokoladentafel
Nächster Eintrag: Schokomilch

 

Zufällige Wörter: Agentennetz haarigeres skaliertet Spitzenliga Zuckerschalen