Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schraffierungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schraffierungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schraffierungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schraffierungen sind feine parallele Linien oder Muster, die verwendet werden, um Flächen in Zeichnungen oder Grafiken visuell abzugrenzen oder zu schattieren. Sie entstehen oft durch wiederholtes Zeichnen enger Linien, wobei der Abstand und die Dichte der Linien variieren, um unterschiedliche Graustufen oder Texturen zu erzeugen. Der Begriff ist die Pluralform von "Schraffierung"; die Grundform beschreibt den Prozess oder die Technik der Bildgestaltung, bei der diese Linien angeordnet werden, um Dimensionen, Tiefe oder Volumen darzustellen. Schraffierungen finden Anwendung in Architektur, Kunst und technischen Zeichnungen.
Beispielsatz: Die Schraffierungen auf dem Diagramm verdeutlichen die verschiedenen Datenkategorien.
Zufällige Wörter: eingewöhne eiteriges Kohlenhydrat Wägbarkeit zischtet